Er war vor drei Jahren nach einer Weiterbildung einer der ersten Optometristen in Deutschland. Gerold Schulze, Inhaber des 1999 gegründeten Geschäftes Optik-Schulze, erkannte eher als andere die Chancen, welche die Verbindung von Optik und Messen bot. Seit 2010 verfügt das Geschäft nun über die Möglichkeit, das Augen der Kundschaft extrem detailliert vermessen zu können. Auf dieser Grundlage können Brillen mit einem Höchstmaß an Präzision individuell angefertigt werden. Augenoptikermeister Gerold Schulze und seine drei Mitarbeiter betrachten das Auge ihrer Kunden aber nicht nur ganzheitlich, sondern bieten darüber hinaus umfangreiche Leistungen. Seit diesem Jahr ermöglicht Optik-Schulze in Schmalkalden die homöopathische Behandlung von Erkrankungen des äußeren Auges. Das Konzept von Gerold Schulze, die traditionelle Augenoptik mit Optometrie und heilpraktischer Beratung zu verbinden, ist in Thüringen bislang weitgehend einzigartig. eh