Wintersport Grotheer eröffnet die Saison in Asien

Mitte November startet die Weltcupserie im Skeleton, Anfang Dezember gesellen sich die Bobpiloten dazu. Saisonhöhepunkt sind die Weltmeisterschaften in den USA.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Siebenfacher Weltmeister und Olympiasieger: Christopher Grotheer vom BRC Thüringen. Foto: dpa/Robert Michael

Skeleton-Weltmeister Christopher Grotheer vom BRC Thüringen wird Mitte November in die neue Saison starten. Das ist dem Wettkampfkalender zu entnehmen, den der Weltverband IBSF veröffentlich hat. Für die Skeleton-Asse gibt es zwischen dem 11. und 24. November Weltcups in Pyeongchang (Südkorea) und Yanqing (China). Am 7. Dezember beginnt dann wie gewohnt die gemeinsame Weltcupserie der Bob- und Skeletonsparte mit den Rennen in Altenberg. Die Thüringer Bob-Asse Lisa Buckwitz und Adam Ammour werden am ersten Januar-Wochenende noch einmal live in Deutschland zu erleben sein, der Austragungsort ist dann Winterberg. Die Weltcupsaison endet im Februar im norwegischen Lillehammer.

Nach der Werbung weiterlesen

Anschließend zieht der Kufen-Tross in die Vereinigten Staaten um. Hier gehen im Zeitraum vom 6. bis 16. März 2025 die WM in Lake Placid über die Bühne. Auch für die Junioren-Weltmeisterschaften gibt es mittlerweile konkrete Termine. Im Skeleton werden die Titel vom 15. bis 18. Januar in St. Moritz/Schweiz vergeben, im Bobsport vom 12. bis 16. Februar in Altenberg.