„Schöne Landschaft, teils unvernünftige Menschen“, so fasst Erhard Raab aus Reichenhausen zusammen, was er leider schon bald nach dem ersten Schneefall in der Rhön feststellen musste. Er war über die Feiertage mit Besuch drei Tage lang Skifahren, hinterm Schneezaun bei Frankenheim, „da ging das schon“. Soweit, sogut. Doch der Wintersportbegeisterte traf auf Stellen, an denen die Loipe zerfahren war, von großen Autoreifen. Gezogen worden war die Loipe zunächst noch nicht vom Ellenbogenverein, der erst später bei ausreichender Schneehöhe präparierte, sondern von Skifahrern selbst. Mittlerweile dürfte das Problem auch die professionell gezogenen Strecken bedrohen – nämlich Autofahrer, die meinen, eine Schneelandschaft sei die ideale Piste, um sich im Kreis zu drehen oder auszuprobieren, wie weit man es mit seinen PS im Schnee schafft.
Wintersport Ellenbogen Spuren-Frevler im Schnee
Iris Friedrich 07.01.2025 - 16:18 Uhr