An Bäumen und Büschen
Eigentlich setze die Bahn schon seit 2018 mehr Mitarbeiter und Geld ein, um Bäume, Büsche und Sträucher an den Strecken zum Schutz vor Schnee- und Sturmschäden stärker zurückzuschneiden, sagte der Bahnsprecher. Allerdings stünden viele Bäume, die auf Gleise und Oberleitungen fallen könnten, auf Privatgrund - und dort seien die Eigentümer zuständig.
Man gehe aber davon aus, dass es wegen des Klimawandels künftig mehr Extremwetterereignisse geben werde, sagte der Bahnsprecher. Deshalb sei die Bahn mit der Staatsregierung in Kontakt, um Gesetzesänderungen zu erreichen - damit auch Bäume und Büsche, die auf Flächen stünden, die nicht der Bahn gehörten, leichter zurückgeschnitten werden könnten.