Wiedersehen mit Anna Maria Maak Im Geheimnis der Welt

Anna Maria Maak und Sef Albertz. Foto: PK Fotografie & Florentyn Music

Am 1. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit Anna Maria Maak. Die Pianistin gibt einen Klavierabend, an dem sie ihre neue CD vorstellen wird – „In the secret of the world“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Suhl - „In the secret of the world“ (Im Geheimnis der Welt) – der Titel soll nicht suggerieren, dass Anna Maria Maak das Geheimnis der Welt lüften will. „Wir bewegen uns gerne im Geheimnisvollen“, sagt die in Suhl geborene Pianistin im Gespräch mit unserer Zeitung. Sie und ihr Partner Sef Albertz lieben das Atmosphärische. Und die Bewegung im Wahrnehmungsbereich des Zwischenmenschlichen. Nach dem Erfolg ihrer CD-Produktion „Resplendences around Bach“, die Maak und Albertz 2018 ebenfalls in Suhl vorgestellt haben, präsentieren die Pianistin und der Komponist die Fortsetzung ihres Konzeptalbums, das Ersteinspielungen von Krzysztof Penderecki und Sef Albertz beinhaltet.

„Ich freue mich sehr, dass ich wieder in meiner Heimatstadt einen Konzertabend geben kann“, sagt Anna Maria Maak. Sie und ihr Partner genießen es, nun endlich wieder die direkte Begegnung mit dem Publikum haben zu können. Das habe so sehr gefehlt wie das Wasser, das es zum Leben braucht. Diese künstlerische Arbeit haben die beiden sehr vermisst in den vergangenen Monaten. „Die Pandemie hat uns auch dazu gezwungen, neue Wege zu gehen. So haben wir unter anderem ein Streaming-Konzert gegeben. Nun kommen wir gefestigt aus der Krise und sind davon überzeugt, dass wir an der richtigen Stelle arbeiten“, sagt Anna Maria Maak.

Sicher, das Publikum wird noch immer nicht so nah beieinander sitzen können wie vor der Corona-Pandemie. Es wird Abstand halten müssen. Abstand, den so mancher für sich ins Positive verkehrt und so den Raum erlebt, den es für ihn, seine Gedanken und Gefühle gibt.

Anna Maria Maak und Sef Albertz nennen es einen positiven Rückzug, zu dem sie von der Corona-Krise gezwungen wurden. Der Rückzug hat ihnen Raum und Zeit gegeben für die Arbeit an der neuen CD, die alles in allem zwei Jahre brauchte. Entstanden ist eine CD, die viele Stimmungsbilder bietet, die Einflüsse von Bach, Beethoven, Schumann und Penderecki und anderen Komponisten hören lässt wie auch Pop, elektronische Musik und den leidenschaftlichen argentinischen Tango – inmitten der Arrangements und der eigenen Musiksprache des Sef Albertz. „Es ist toll, erleben zu können, wie diese Musik wirkt. Wie sie Menschen zur Ruhe kommen lassen kann, wie sie vermittelt, dass alles an seinem Platz ist“, sagt Anna Maria Maak nach dem ausverkauften Release-Konzert in Leipzig.

So wird auch in Suhl ein Abend zu erleben sein, der voller abwechslungsreicher und tief berührender Musik ist. Das gesamte Programm wurde in eine besondere Dramaturgie eingebunden und das Ergebnis ist so bis zum Schluss überraschend und bewegend.

Der Konzertabend mit Anna Maria Maak ist eine Veranstaltung der Städtischen Suhler Musikschule „Alfred Wagner“. Der Musikschule also, in der die Künstlerin ihre musikalische Ausbildung begonnen hatte. Heute lebt sie in Leipzig und gehört zu den renommierten Pianistinnen Deutschlands.

Eine weitere Möglichkeit, Anna Maria Maak zu erleben, bietet sich am 15. Oktober, 19 Uhr im Brahmssaal im Schloss Meiningen.

• Laut aktuellem Hygienekonzept können im Oberrathaussaal momentan lediglich 45 Plätze besetzt werden. Die verbindliche und namentliche Kartenbestellung (Eintritt für Erwachsene: 7,50 Euro, für Schüler 4,50 Euro) für das Konzert am 1. Oktober, 18 Uhr im Oberrathaussaal ist über die Musikschule Suhl, Telefon (0 36 81) 72 22 96 möglich.

Autor

 

Bilder