Ovo-Vegetarier
Fleisch, Fisch, Milchprodukte: nein / Eier: ja
Lacto-Vegetarier
Fleisch, Fisch, Eier: nein / Milchprodukte: ja
Ovo-Lacto-Vegetarier
Fleisch, Fisch: nein / Eier, Milchprodukte: ja
Ovo-Lacto-Pisce-Vegetarier
Fleisch: nein / Fisch, Eier, Milchprodukte: ja
Veganer
Tierische Produkte (auch Milch, Eier, Honig): nein / pflanzliche Lebensmittel: ja / verzichten auf alles vom Tier, das heißt tierische Erzeugnisse (wie Lederprodukte, Wollpullis, Daunenbetten): nein
Frutarier
lebende Pflanzen (Blätter, Knollen, Wurzeln): nein / abgestorbene Pflanzen (wie Fallobst, Nüsse, Beeren, Getreide, Samen): ja, da diese Nahrungsmittel für sie schon bei der Ernte abgestorben sind.
Pescetarier
Fleisch: nein / Fisch: ja / Erzeugnisse von lebenden Tieren (wie Honig, Eier, Milch): ja
Pudding-Vegetarier
Fleisch, Fisch: nein / Vitamine, Ballaststoffe, Kalorien: wenig / Fertiggerichte: häufig
Flexitarier
Gelegenheitsvegetarier, gesunde Ernährung, (Bio-)Gütesiegel: ja / Fleisch, Fisch: gelegentlich
Freeganer
Lebensmittel: offen für alle Produkte, die selbst angebaut, geschenkt, gefunden oder weggeworfen sind
Rohköstler
Offen für alle Lebensmittel, die nicht mehr als auf 40 Grad erhitzt werden dürfen, Nahrung muss im Rohzustand sein.
Urköstler
Alle Produkte, die in der Natur zu finden sind (wie zum Beispiel lebende Käfer, Ameisen, Würmer und Schnecken, Wildkräuter und Beeren).
Makrobiotiker
Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse: hauptsächlich / Früchte, Nüsse, Samen: in geringerem Umfang / Fisch: manchmal (mit AFP-Agenturmaterial)