Welche Aktivitäten sind nötig, um eine bessere Bewertung des Werratalradweges erreichen zu können? Darum drehte sich alles bei einem Treffen Anfang Februar, das auf Einladung der Meininger Klimamanagerin Maria Götze mit dem Kreisradwegewart Peter Baldauf und dem Leiter des Meininger Stadtservices Guido Götze stattfand. Mit dabei waren zudem Franziska Trabert vom Landratsamt und Monika Micheel vom Verein Werratal Touristik Bad Salzungen, deren Aufgabe das Infrastrukturmanagement touristische Wege ist. Bislang wäre nach den Kriterien des ADFC nach der Befahrung 2023 nur eine mäßige Bewertung mit zwei Punkten möglich. Hauptkritikpunkt dabei war die nicht klassifizierungsgerechte Beschilderung. Daher wurden bei dem jüngsten Treffen Maßnahmen der Optimierung vereinbart. Zeit für deren Umsetzung bleibt exakt bis zum 26. September 2024. Wie das erreicht werden kann, soll auch Thema der nächsten wie immer öffentlichen Sitzung des Meininger Fahrradbeirates am 22. Februar werden.