Bibra/Obermaßfeld - Der Grundgedanke der Sponsorenläufe ist schnell erklärt. Es bilden sich Teams aus drei bis vier Schülern, die sich Sponsoren suchen. Dies können Firmen, Handwerksbetriebe, Familienangehörige aber auch Freunde sein. Die Sponsoren verpflichten sich, für jede gelaufenen Runde ihrer Schützlinge des jeweiligen Teams, einen im Vorfeld von ihnen festgelegten Betrag zu spenden. Die Summe kann pro gelaufener Runde bis maximal zwei Euro differieren. Manche Schüler gewinnen gleich mehrere Sponsoren, sodass bei einem Team und einer guten Laufleistung ein stattliches Sümmchen herauskommen kann. Das Geld kommt der Schule oder eigentlich richtiger, den Schülern selbst zugute. Für die Organisation der sportlichen Veranstaltungen zeichnen die Schulfördervereine verantwortlich. Diese stellen auch bei Bedarf Spendenquittungen aus. Die Einnahmen werden in der Regel für Anschaffungen der Schule verwendet, die über das normale Budget nicht realisierbar sind.
Werra-Grabfeld Runde um Runde für die Schule
Dietrich Bechstein 09.05.2017 - 16:54 Uhr