Schon aus der verlorenen Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz im Januar war Friedrich Merz beschädigt hervor gegangen. Geht es ihm nun bei der Kanzlerwahl erneut so? "Wer hat gegen Merz gestimmt?", lautet die große Frage - heute wie damals.
Klar ist die Antwort lediglich in Bezug auf das Zustrombegrenzungsgesetz: Trotz einem mit Hilfe von AfD, FDP und BSW gegen Rot-Grün gewonnenen Antrag zur Geschäftsordnung war das Vorhaben letztendlich in zweiter Lesung mit 350 zu 338 Stimmen bei 5 Enthaltungen in namentlicher Abstimmung abgelehnt worden. Eine dritte Lesung entfiel daher.