- Energieversorger
- Transport und Verkehr
- die öffentliche Verwaltung, Krankenhäuser
- Trinkwasser
- Abwasser
- Telekommunikation
Woher kommen die Computer-Probleme?
Als Auslöser, so erste Vermutungen, gilt ein Fehler bei der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike, die ein Update durchgeführt hatte. Unter anderem ein Energieunternehmen in Australien führt die Probleme darauf zurück. Crowdstrike habe in einer Mitteilung an seine Kunden von Problemen gesprochen, schrieb die Technologie-Website „The Verge“. Die Aktie der Firma sackte daraufhin ab. Die Probleme bei Crowdstrike hätten sich auf Software von Microsoft - unter anderem den Cloud-Dienst 365 - ausgewirkt, hieß es. Nach Informationen des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) habe der Hersteller der betroffenen Security-Lösung einen „Workaround“ kommuniziert, der von Betroffenen umgesetzt werden sollte. Das Unternehmen Microsoft habe darüber hinaus mitgeteilt, dass es in der Microsoft-Lösung Azure zu einem Konfigurationsfehler gekommen sei, der ebenfalls weltweit Auswirkungen zeige.