Weltkindertag Spaß für Klein und Groß

Kein Autorenname vorhanden
So menschenleer wie auf unserem Foto wird das Garten- und Spielplatzgelände am Eichenhof am Weltkindertag voraussichtlich nicht sein. Denn ein Kinder- und Familienfest an diesem Tag wird wohl viele Besucher anlocken. Foto: /Jürgen Glocke

Einige unbeschwerte Stunden nach einer von Einschränkungen geprägten langen und harten Coronazeit will am 20. September in Rohr ein Kinder- und Familienfest seinen Besuchern bieten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Kinder haben wohl mit am meisten gelitten in der Coronazeit. Unbeschwert spielen, Freunde aus dem Kindergarten oder der Schule treffen, mit der Familie am Wochenende einiges erleben – das ging zeitweise gar nicht oder war durch Verhaltensauflagen beeinträchtigt. Wo ist die Fröhlichkeit unserer Kinder geblieben, sorgten sich nicht wenige Eltern. Höchste Zeit für eine Wende.

Einen engagierten Schritt in diese Richtung gingen zwei Mütter in Rohr, die sich entschlossen haben, ein Kinder- und Familienfest zu organisieren. „Das ist spontan entstanden vor zwei, drei Wochen“, erzählt Sandra Keller. Eine Freundin habe sie angesprochen mit der Idee, ein Kinder- und Familienfest zu organisieren. Klar doch, eine tolle Idee. Sie sei sofort mit von der Partie gewesen. Andere Eltern wurden mit ins Boot geholt und auf die Suche nach Spenden und Unterstützung gegangen.

Nach und nach hätten sie Hilfen bekommen. Schließlich zeichnete sich die Gewissheit ab, ein Programm für buntes Fest ausgestalten zu können. Das soll am 20. September, dem Weltkindertag (der in Thüringen zudem ein offizieller Feiertag ist) stattfinden. Von 10 Uhr bis 16 Uhr sind Kinder und ihre Eltern im Gemeindezentrum Eichenhof willkommen.

Zahlreiche Aktivitäten warten auf die Besucher: Malen, Basteln, auf dem Spielplatz klettern, schaukeln, wippen, in der Hüpfburg große Sprünge machen. Wer etwas für die Tiere im Herbst und Winter tun will, kann Futteröhren für die Vögel und Futterhäuschen basteln. Für die Beauty-affinen unter den kleinen Gästen stehen Utensilien fürs Kinderschminken, Haarkreide und Tattoos bereit. An einer Tombola kann jeder sein Glück versuchen. Von 14 Uhr bis 15.30 Uhr ist die Rohrer Feuerwehr vor Ort, eine gute Gelegenheit für „kleine Techniker“, einen Blick ins Innere eines Feuerwehrautos zu werfen. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt - mit Bratwürsten und passenden Getränken (von 11 Uhr bis 13 Uhr) sowie mit Kaffee und Kuchen (ab 14 Uhr).

Auch der Benefizgedanke soll nicht zu kurz kommen. „Wir wollen Spenden sammeln“, erklärt Sandra Keller. Das gespendete Geld werde geteilt und dem Kindergarten Rohr und der Grundschule Kühndorf zur Verfügung gestellt.

Bleibt den engagierten Organisatoren nur auf eine möglichst große Resonanz zu hoffen. Alles in allem habe man ein kunterbuntes Programm zusammenstellen können, so Sandra Keller. Ein Programm, das den Kindern nach langer harter Coronazeit einige schöne Stunden beschert, in denen sie sich austoben können nach einer Zeit der Entbehrung ohne dass sie erst stundenlang mit ihren Eltern irgendwohin fahren zu müssen und wofür der kleine Geldbeutel ausreichend ist. dgc

 

Bilder