Die Töne des Posaunenchors sind verklungen, die Lichter am Weihnachtsbaum auf dem Suhler Marktplatz angezündet, die Glühweinvorräte der Buden rings um den Waffenschmiedbrunnen aufgefüllt und der Chrisamel angeschnitten: Nun kann es beginnen, das heimelige, vorweihnachtliche Treiben des 30. Sühler Chrisamelmarts. Und – na klar – auch der Weihnachtsmann schaut zu solch bedeutsamen Anlass persönlich in Suhl vorbei. Mit seinen fleißigen Helfern verteilt er an diesem fast frühlingshaft milden Novemberabend Adventskalender an die vielen Kinder, ihre Eltern und Großeltern, die sich vor der Treppe des Alten Rathaus drängen. „Ich wundere mich ja schon bisschen über das Wetter“, sagt der Weißbärtige. „Als ich letzte Woche den Aufbau inspiziert hab’, war hier noch alles weiß.“ Tja, so ist das, lieber Weihnachtsmann. Wie gewonnen – oder geschneit – so zerronnen – oder getaut.