Von drauss‘ vom Walde kommt nicht nur Knecht Ruprecht, wie der deutsche Lyriker Theodor Storm in seinem berühmten Weihnachtsgedicht schreibt. Auch der Weihachtsbaum stammt aus dem „Walde“ – obwohl er gerade eher in Baumärkten oder kleinen Plätzen an viel befahrenen Straßen zu finden ist. Kaum ist die Tanne vom Autodach abmontiert und ins Wohnzimmer eingezogen, stinkt nach drei Tagen das Wasser, und der Baum schmeißt alle Nadeln von sich. Was man vor und nach dem Kauf des Christbaums beachten sollte, erklärt ein Weihnachtsbaum-Experte.