Neuhaus am Rennweg - In dieser Woche ging es in der Stadt und ihren Ortsteilen in Sachen Weihnachtsbäume in die Vollen. Am Mittwoch informierte Hauptamtsleiterin Sabine Höhn aus dem Rathaus, dass die zwölf Meter hohe Fichte nun am Marktplatz stehe. Die beiden kleineren, jeweils um die sechs Meter messenden Modelle für Steinheid und Lichte habe der Bauhof bereits tags zuvor am Dienstag aufgestellt. Neben den drei Fichten, die im Übrigen Thüringen Forst kostenpflichtig bereitgestellt habe, so Höhn, wurde auch wieder der stilisierte Weihnachtsbaum aus einer Metallkonstruktion für den Kreisverkehr Schwarzburger Straße/Brandweg Ortsausgang in Richtung Lichte installiert, den die Stadt bereits vergangenes Jahr für 630 Euro angeschafft und an jenem Ort stehen hatte. Heuer gesellt sich ein gleiches, wiederum mehrjährig nutzbares Exemplar am Kreisel in der Eisfelder Straße dazu. Beide haben bereits am Mittwoch in der Dunkelheit gestrahlt. Die Fichte am Markt schloss sich dann am Donnerstagabend an. Weil das Lichterfest, an dem der Baum in Vor-Corona-Zeiten traditionell am Freitagabend vorm ersten Advent erleuchtet wurde, auch heuer wieder pandemiebedingt nicht stattfinden kann, ist das Anknipsen der Lichter wieder gleichermaßen unspektakulär ausgefallen.