Bei 1,078 Millionen Euro Fördermittel aus dem Thüringer Landeshaushalt kommt WVS-Werkleiter Heiko Pagel persönlich zum Spatenstich. Unter anderem, um sein „Dankeschön“ an den Subventionsgeber und die Verbandsversammlung zu richten. Nur mit dieser (finanziellen) Unterstützung sei das 2,05 Millionen Euro teure Vorhaben zu realisieren. „Wir stehen dazu“, sei das Signal des Verbandes. Die aktuell wenig besiedelte 1,5 Kilometer lange Strecke des zu bauenden Schmutzwasserkanals sei nur durch die „Solidargemeinschaft“ mit der neuen 250-Millimeter-Röhre zu versehen.