Pflegekräfte, Verwaltungsangestellte, Logistikmitarbeiter – ohne sie funktioniert der Krankenhausbetrieb nicht und dafür wollen sie besser bezahlt werden. Acht Prozent, aber mindestens 350 Euro mehr im Monat – mit dieser Forderung haben etwa 110 Beschäftigte des SRH-Zentralklinikums Suhl am Dienstag die Arbeit niederlegt. Der Warnstreik der nicht-ärztlichen Belegschaft, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte, begann mit dem Frühdienst um 6 Uhr morgens und endete nach dem Spätdienst um 22 Uhr. Dabei machten die Streikenden nicht nur vor dem Klinikum lautstark auf sich aufmerksam, sondern zogen auch durch die Suhler Innenstadt.