In Deutschland leben mehr als 80 Millionen Menschen. Zwischen vier und fünf Millionen von ihnen sind Muslime. Sie gehören dem Islam an, der nach dem Christentum (etwa zwei Milliarden Anhänger) mit rund 1,6 Milliarden Gläubigen die zweitgrößte der fünf Weltreligionen (Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, Judentum) ist. Von Samstag (1. März) an wird ein guter Teil der weltweit schätzungsweise zwei Milliarden Muslime rund vier Wochen lang fasten. Der Fastenmonat Ramadan dauert in diesem Jahr bis zum 29. März.