Im Anschluss ging die Entdeckungstour für die Kinder in der Innenstadt weiter. Während sich einige auf einen Einkaufsbummel freuten, suchten andere zusammen mit ihrem Klassenlehrer gezielt den Weg in die Ilmenauer Bücherstube, denn viele Kinder kannten noch überhaupt nicht dieses Geschäft, das immer noch an einen magischen Laden aus Harry Potters Winkelgasse erinnert und in dem schon manche ihrer Eltern als Kinder geschmökert haben. Der Besuch hatte einen guten Grund. Nach mehr als zwei entbehrungsreichen Jahren, in denen viele schulische Aktivitäten in einen Dornröschenschlaf versetzt werden mussten, soll nun auch an die Gemeinschaftsschule Großbreitenbach endlich ein buntes Schulleben zurückkehren. Dafür erhält Matthias Wille Unterstützung von Buchhändlerin Luise Merkel, die mit ihm gemeinsam spannende Formate zur Förderung der Fantasie und Kreativität der Kinder entwickelt, die noch in diesem Schuljahr vor Ort erprobt werden. Die Gelegenheit des Besuches nutzte Luise Merkel sogleich, um mit Benjamin und Neil die beiden besten Schüler der Klasse im vergangenen Schuljahr noch nachträglich mit zwei Büchergeschenken auszuzeichnen.
Viel zu schnell war am Mittag der Wandertag schon wieder vorbei, aber Unmut kam gar nicht erst auf. Bereits auf der Rückfahrt nach Großbreitenbach tauschten die Kinder nicht nur ihre Eindrücke vom soeben Erlebten aus, sondern sie erzählten sich auch gegenseitig, was sie in den kommenden beiden Wochen alles unternehmen werden. Die wohlverdienten Herbstferien hatten in diesem Moment begonnen.