Ergänzend zu dem Angebot kommt ab dem 23. März auch ein Bus der Bäckerei Marr aus Steinbach-Hallenberg ins Neubaugebiet. Frische Brötchen, Brot und Gebäck gibt es dann jeden Donnerstag, ab 8.45 Uhr, ebenfalls an der einstigen Gaststätte Walperloh. Damit kann eine weitere Versorgungslücke in dem Stadtteil mit mehr als 1000 Bewohnern geschlossen werden. Im Rathaus hofft man nun, dass ganz viele Leute das Angebot nutzen. Zudem eröffnet in der kommenden Woche der neue Edeka in der Allendestraße 8. Inhaber Matthias Müller war im Januar in Rente gegangen und hat sein Geschäft an Denisa Büto abgegeben. Die Geschäftsfrau hat den Laden in den vergangenen drei Monaten komplett umgekrempelt.
Apropos: Der Tipp, den „Landkaufmann“ und die Bäckerei aus dem Haselgrund anzufragen, kam aus dem Seniorenverein, konkret von Klaus Schubert, bis zur Wende 1990 Bürgermeister der Stadt Schmalkalden und langjähriger Stadtrat.
Der „Landkaufmann“ kommt immer dienstags. Er hält gegen 13.45 Uhr am Haus für ältere Bürger, Marienweg 1, und gegen 14 Uhr an der ehemaligen Gaststätte Walperloh. Geladen hat er frische Lebensmittel aus der Region, wie Brot und Brötchen, Obst und Gemüse, Wurst und Fleisch, Molkereiprodukte, Eier. Start ist am 14. März. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, frische Lebensmittel aus der Region direkt vor der Haustür anzubieten. Auf der Internetseite des 1991 gegründeten Unternehmens kann man sich auch über die wöchentlichen Angebote informieren.
Ab Donnerstag, 23. März, gegen 8.45 Uhr, fährt die Bäckerei Marr aus Steinbach-Hallenberg die ehemalige Gaststätte Walperloh an.