Walldorf - Schon oft musste die Walldorfer Feuerwehr gemeinsam mit den anderen Meininger Kameraden ausrücken. Jüngst beim Brand des Mehrfamilienhauses in der Nachtigallenstraße in Meiningen. Für den Ernstfall ist die Wache 5 der Meininger Feuerwehr nicht schlecht ausgerüstet. Auf dem Hof am Gerätehaus stehen am Freitagabend bereits drei Fahrzeuge, die für den Anlass funkeln: ein Tanklöschfahrzeug, ein Löschfahrzeug und ein Lkw für die Rüsttechnik. Sie warten auf den "Neuling", der heute anrollen soll und sich neben ihnen einreihen darf: ein Mannschaftstransportwagen (MTW). Mit Blaulicht kommt der neue Transporter im mäßigen Tempo auf das Gelände gefahren - unter den neugierigen Blicken der Feuerwehr-Einsatzkräfte, Vereinsmitglieder und einiger Einwohner. Heute ist er der Star mit seinem schönen Blumenschmuck an der Fahrzeugfront. Neben seinen großen "Brüdern" wirkt der VW-Bus schmächtig, aber der neu glänzende Lack macht das wett. Stadtoberhaupt Fabian Giesder, Ortsteilbürgermeisterin Ute Pfeiffer, Wehrführer Nikolas König und Stadtbrandmeister Michael Friedrich nehmen den Neuankömmling in Empfang. Mit viel Lob und Stolz auf die Walldorfer/Wallbacher Wache übergibt Giesder den symbolischen Schlüssel an den Wehrführer. Auch der Ortsteilbürgermeisterin steht die Freude über das neue Gefährt ins Gesicht geschrieben und sie bedankt sich für die Leistungsbereitschaft der Kameraden.
Walldorf Der Star des Abends - neuer MTW für eine leistungsstarke Wehr
Silvana Möder 06.09.2020 - 19:42 Uhr