Waldumbau Die Natur schließt die Leerstellen

Im Zangengriff von Borkenkäfer-Befall und Trockenstress mag man den hiesigen Wäldern kaum eine grüne Zukunft zugestehen. Doch Sonnebergs Forstamtsleiter ist zuversichtlich: Schon in fünf bis zehn Jahren, so seine Prognose, wird Flora und Fauna zurückerobert haben, was sich derzeit noch als Kahlschlag darbietet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Blick über den Göritzgrund: Das feuchte Frühjahr gibt den „Gratiskräften der Natur“ Auftrieb. Nach Kräutern und Gräsern schießen schließlich Büsche und Bäume auf den Kahlschlägen hoch. Foto: