Auf gut 800 Hektar Waldfläche ist in der Landgemeinde Großbreitenbach die Fichte beheimatet. Überproportional viel, wenn man auf die gesamte Waldfläche von knapp 1000 Hektar schaut. Von diesen Flächen sind in den vergangenen Jahren immense Holzabgänge zu verzeichnen. Grund ist die Schädigung und das Absterben der Bäume durch den Borkenkäfer. Betroffene Flächen versucht die Landgemeinde so schnell wie möglich beräumen zu lassen, um dem Rest eine Chance auf Überleben zu geben. Das bedeutet aber, dass weit mehr Bäume fallen müssen als ursprünglich für die jährliche Abholzung geplant.
Waldsterben Millionenertrag aus dem kranken Wald
Marina Hube 26.11.2024 - 16:30 Uhr