Auslöser war ein umgestürzter Baum, der aufgrund von starken Wind in eine Stromleitung fiel und das Feuer entfachte. Die Flammen breiteten sich rasch auf etwa 100 Quadratmeter Wald- und Gestrüppfläche aus.

Die Feuerwehren aus Themar und Neuhof waren schnell vor Ort und kämpften mit 16 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen, darunter mehrere Tanklöschfahrzeuge, gegen das Feuer. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig. Die Einsatzkräfte hatten nicht nur mit der Trockenheit und der erhöhten Waldbrandstufe drei in den betroffenen Gebieten zu kämpfen, sondern auch mit auffrischendem Wind, der die Löscharbeiten zusätzlich erschwerte.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Verletzt wurde niemand.