Nach der Schonzeit auf viele Tiere von Januar bis August wird erst seit dem Spätsommer wieder im größeren Umfang gejagt, dann aber zumeist individuell. Gesellschaftsjagden starten im Landeswald aber erst im November, wenn die Felder abgeerntet, die Blätter gefallen und das Wild wieder gut sichtbar ist. Dabei haben die Jäger 40 Rehe, 27 Wildschweine und vier Rothirsche oder weibliche Tiere erlegt. „Damit sind wir recht zufrieden. Bei einer Jagd war eine größere Wildschweinrotte im Treiben, da hatten wir Glück. Beim Rotwild hätte es gerne mehr sein können“, sagt Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller.