Beim Militär spricht man von „Sturmgewehr“. Im Jargon der Polizei ist dagegen von „Mitteldistanzwaffe“ die Rede. Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen ist damit ein halbautomatisches Gewehr gemeint, das im wesentlichen gleich ist. Einen wichtigen Unterschied gibt es aber: Die neue Mitteldistanzwaffe der Thüringer Polizei kann aus ihren Magazinen nur Einzelfeuer verschießen, nicht Dauerfeuer wie ein Sturmgewehr.
Neue Waffe in Thüringen Belgien statt Suhl: Das neue Polizeigewehr
Eike Kellermann 08.11.2024 - 17:08 Uhr