Seit über einem Jahr lebt und arbeitet Henry Buchberger in Tansania. Zuvor hatte er auf halber Weltreise Länder besucht und den Alltag der Bewohner kennengelernt. Geblieben ist er in Tansania. Er saugt Kultur und Mentalität der Menschen auf, hat dort Projekte gestartet, um mit diesen den Einheimischen eine neue Chance für die Gestaltung ihres Lebens und das der nachkommenden Generationen zu geben. Davon berichtet der junge Mann, wenn er am Freitag, dem 25. Oktober, um 19.30 Uhr in der Museumsscheune in Großbreitenbach seine Vortragsreihe über Tansania fortsetzt. Er wird über seine Trainertätigkeit in Boma Ng’ombe erzählen, über die Hilfsorganisation Karibuni Watu, dessen Vorsitzender er ist und über den Bau eines Klassenraumes für eine Schule in einer schwer zugänglichen Gegend. Nicht zu kurz kommen die Naturschönheiten Tansanias, Eindrücke vom Kilimandscharo, Aufnahmen der Bevölkerung im Alltag, bei Festen, bei der Arbeit, Begegnungen mit den stattlichen und majestätischen Tieren in den Nationalparks des Landes.
Vortragsreihe Henry Buchberger berichtet von Tansania
Marina Hube 22.10.2024 - 18:00 Uhr