Vorsicht am Telefon Betrug gerade noch vereitelt

Beinahe wäre eine Seniorin aus Meiningen mehrere Tausend Euro losgeworden. Zum Glück schlug die Nachbarin Alarm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Immer wieder sind Betrüger am Telefon. Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie/IMAGO

Einer Nachbarin kam das Ganze komisch vor, sie schaltete die Polizei ein. So konnte gerade noch verhindert werden, dass eine 84-jährige Meiningerin mehrere Tausend Euro verlor. Nach Auskunft einer Polizeisprecherin kontaktierte ein angeblicher Bankmitarbeiter am Freitag telefonisch die Seniorin. Er teilte der Frau mit, dass sie noch eine Rechnung über 8450 Euro begleichen müsse. In mehreren Telefonaten wurde die betagte Meiningerin dazu gebracht, 4400 Euro in bar zusammenzusuchen und in einem Umschlag per Einschreiben an eine Adresse in Berlin zu schicken.

Nach der Werbung weiterlesen

Zum Glück bekam die Nachbarin die Sache mit. Sie wurde stutzig und meldete den Vorfall der Polizei. Durch schnelles Handeln der Beamten konnte die Zustellung des Einschreibens noch verhindert werden. Die Polizei richtet erneut einen dringenden Appell an die Bürger: Seien Sie wachsam! Gehen Sie nicht auf unberechtigte Geldforderungen ein! Ihre Bankmitarbeiter kontaktieren Sie nicht und fordern die Zusendung oder auch eine Übergabe von Bargeld. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die Polizei unter der Rufnummer 110.