Einer Nachbarin kam das Ganze komisch vor, sie schaltete die Polizei ein. So konnte gerade noch verhindert werden, dass eine 84-jährige Meiningerin mehrere Tausend Euro verlor. Nach Auskunft einer Polizeisprecherin kontaktierte ein angeblicher Bankmitarbeiter am Freitag telefonisch die Seniorin. Er teilte der Frau mit, dass sie noch eine Rechnung über 8450 Euro begleichen müsse. In mehreren Telefonaten wurde die betagte Meiningerin dazu gebracht, 4400 Euro in bar zusammenzusuchen und in einem Umschlag per Einschreiben an eine Adresse in Berlin zu schicken.
Vorsicht am Telefon Betrug gerade noch vereitelt
Redaktion 24.03.2025 - 17:03 Uhr