Polizei bittet um Hinweise Aus Auto heraus angesprochen

Ein weißer Transporter, dessen Insassen mit dubiosem Gebahren auffallen, sorgt seit Donnerstag für Aufmerksamkeit in der Vorderen Rhön. Die Polizei bitte um Hinweise aus der Bevölkerung, um dem Auto auf die Spur zu kommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Polizei ermittelt zu einem Vorfall in Wohlmuthausen (Rhönblick-Gemeinde). Hier soll am Donnerstag ein weißer Transporter unterwegs gewesen sein, aus dem heraus Leute angesprochen wurden. Diese sollten offenbar zum Mitkommen animiert werden. Über das dubiose Geschehen am Donnerstag am Kindergarten berichten Betroffene: Hier – abgelegen am Dorfrand und eindeutig als Kindereinrichtung zu erkennen – hatte der Transporter mit einem hessischen Kennzeichen angehalten.

Nach der Werbung weiterlesen

Die zwei männlichen Insassen haben Kindergärtnerinnen in gebrochenem Deutsch angesprochen und darum geworben, mit ihnen zu kommen, sogar gegen Geldgebot. Es sei, heißt es von dort, aber nicht explizit nach Kindern gefragt worden, wie es in sozialen Medien besorgt beschrieben wurde. Schrotthändler, wie man zunächst vermuten könne, seien das aber definitiv auch nicht gewesen, erklärt eine der betroffenen Frauen.

Die 27-Jährige habe erst an einen Scherz geglaubt, sagt sie, dann aber große Sorge gehabt. Sie reagierte nicht auf die Ansprache und ging ins Gebäude, um die Polizei und das DRK als Betreiber der Einrichtung zu informieren. Die Kindergartenkinder haben ihren Worten zufolge von dem Geschehen nichts mitbekommen, es war gerade Mittagsschlafzeit.

Das Auto soll nach Berichten aus der Region auch in Bettenhausen, Herpf und Exdorf auffällig geworden sein. Auch da gibt es aber derzeit keine Erkenntnisse, dass es zu Kontaktversuchen mit Kindern kam, meldet die Polizei. Man bestreife den Bereich vorsorglich verstärkt, um das Fahrzeug anzutreffen, heißt es weiter. Die Polizei ruft zudem auf: „Bitte nehmen Sie Abstand davon, eigenständig Medien als Plattform für Mitteilungen zu verwenden. Sollten Sie verdächtige Feststellungen machen, wenden Sie sich direkt an die Polizei. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen, um entsprechend reagieren und den Sachverhalt aufklären zu können.“