Vor der Freibadsaison Das Waldbad ist startbereit

Das Waldbad in Goldlauter-Heidersbach, startet am Samstag, 1. Juni in die neue Saison. Und das mit einigen Neuigkeiten sowie buntem Programm.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auch in diesem Jahr gibt die Band Knopflos ein Konzert vor der idyllischen Kulisse des Waldbades Goldlauter-Heidersbach. Foto: Karl-Heinz / Frank

Die Mitglieder und Freunde des Waldbadvereins Goldlauter-Heidersbach haben die heiße Phase der Vorbereitung auf die neue Freibadsaison hinter sich. Am Samstag, 1. Juni, geht es für die Wasserratten und Sonnenanbeter wieder rund, so denn der Wettergott ordentlich mitspielt. Die Besucher des Waldbades können sich auf einige Neuerungen freuen, für die sich die Vereinsmitglieder mit viel ehrenamtlicher Arbeit ins Zeug gelegt haben. So ist beispielsweise die Terrasse am Kiosk neu gemacht und auch mit neuer Bestuhlung versehen worden. Das Chlorhäuschen bietet mit einem neuen Graffito von Nico Metzger einen tollen Blickfang und auch drei Mammutbäume sind gepflanzt worden. „Die sind zwar noch klein, aber sie werden die Schattenspender der Zukunft sein“, so Axel Gropp vom Waldbadverein. Er verweist auch auf das Programm, das wieder bunt gemixt wurde. Neben dem Tanz der Gefühle, der am 7. Juni und 9. August, jeweils 19.30 Uhr in dem Kleinod stattfindet, gibt es am 28. Juni in Zusammenarbeit mit Jörg Spannbauer auch wieder Freilichtkino. Gezeigt wird „Chantal im Märchenland“ – ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt und zeigt, dass es für ein Happy End ganz sicher keine Prinzen braucht.

Nach der Werbung weiterlesen

Und selbstredend darf auch dieser Programmpunkt nicht fehlen – das schon traditionelle Konzert mit der Band Knopflos, die mit frechen, ironischen und witzigen Liedern aus der deutschen Liedermacher-Szene für feine Unterhaltung sorgt. Knopflos-Fans sollten sich schon mal den 10. August vormerken.

„Wir sind gut vorbereitet auf die neue Saison und hoffen, dass sich der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt, damit wir bis zum Saisonende, das am 25. August sein wird, auch viele Besucherinnen und Besucher begrüßen können“, so Axel Gropp. Wie er sagt, bleiben die Eintrittspreise auf dem Niveau des vergangenen Jahres. Erwachsene zahlen für die Tageskarte 2,50 Euro und Kinder ab sechs Jahren einen Euro. Für Erwachsene kostet eine Saisonkarte 30 Euro und für Kinder ist das Dauer-Ticket für zehn Euro zu haben.

Das Waldbad hat Montag bis Freitag, 13 bis 19 Uhr geöffnet, am Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen täglich von 12 bis 19 Uhr und in der Ferienzeit 12 bis 19 Uhr.