Mesen - Es war die größte von Menschen absichtlich verursachte Explosion vor der Atombombe: Am 7. Juni 1917 um 3.10 Uhr nachts detonierten gleichzeitig 19 gewaltige Minen mit insgesamt mehr als 400 Tonnen Sprengstoff unter den deutschen Linien in der Nähe des belgischen Dörfchens Messines (Mesen). Deckname der Operation: „Magnum opus“. Rund 10 000 deutsche Soldaten kamen sofort ums Leben, 7000 gerieten in Gefangenschaft.