Inzwischen ist der Weltrekord offiziell, und Robinson verriet der „Washington Post“ seine besten Tipps für lange Reisen: So nutzte der Australier etwa die App TripIt, um seinen Reiseplan zu organisieren. Sie informiert nicht nur über Flugzeiten und Verspätungen, sondern schlägt auch Alternativen vor. PDFs seiner Reisedokumente, beispielsweise seine Versicherungspolice, speicherte er als Back-up auf seinem Kindle E-Book-Reader, wo sie leichter lesbar sind als auf dem Handy. Um Einreiseformulare und Zollpapiere ausfüllen zu können, gehört für Robinson ein Kugelschreiber ins Handgepäck – ein kleines, aber oft übersehenes Detail. Für die Einreise in die USA empfiehlt Robinson die kostenlose App Mobile Passport Control. Wer seine Daten vorab eingibt, wird an bestimmten Flughäfen wie JFK in New York direkt zu einer freien Kontrolle weitergeleitet.