Um auf schlechte Straßenzustände aufmerksam zu machen, sind bunte Blumen in Schlaglöcher gepflanzt worden. Diese Schlagzeile habe ich in diesem Jahr gleich zwei Mal gelesen. Zum ersten Mal über Geismar, ein Dorf in der Rhön. Und nur einige wenige Tage später über Skógarstrandarvegur, eine nicht-asphaltierte Hauptstraße auf der Snaefellsness-Halbinsel, die schon im vergangenen Jahr bereits mit einem nächtlichen Golfturnier – einer weiteren kreativen Protestaktion – für Aufsehen sorgte.
Vom Wartburgkreis nach Reykjavik Kann Islands Lebensstil importiert werden?
Susann Eberlein 14.07.2024 - 16:00 Uhr