Vom Papier ins Internet Mit 87 nicht zu alt fürs E-Paper

Gerhard Köhler ist ein leidenschaftlicher Zeitungsleser. Damit er nichts verpasst, hat sich der 87-Jährige jetzt die Online-Heimatzeitung, das E-Paper, kostenlos freischalten lassen. In wenigen Minuten war die Sache erledigt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In wenigen Minuten wurde unser treuer Abonnent Gerhard Köhler zum E-Paper-Leser. Mehrkosten fallen dabei nicht für ihn an. Beim Freischalten ist unsere Mitarbeiterin Salome Bader gerne behilflich gewesen. Foto: /Marko Hildebrand-Schönherr

Ab kommendem Jahr gibt es an jedem Montag die Heimatzeitung nur noch als E-Paper. Eine Druckausgabe finden unsere Leser an diesem Tag dann nicht mehr im Briefkasten. Die Montagszeitung ist dann nur noch online verfügbar, von Dienstag bis Samstag gibt es sie aber weiter wie gewohnt auch in Papierform. Die Botschaft von einer Printausgabe weniger hat Gerhard Köhler zunächst ziemlich gewurmt, liest er doch sehr gerne die Zeitung, insbesondere den Sport und alle Nachrichten aus der näheren Umgebung. Darauf möchte der 87-Jährige Meininger und treue Abonnent nicht verzichten – an keinem Tag in der Woche. Also fragte er in der Redaktion nach, wie das denn sei mit diesem E-Paper. Er habe einen Computer, auch ein Handy, verschicke Whatsapp-Nachrichten und E-Mails, besitze seit einiger Zeit sogar einen WLAN-Anschluss fürs Internet. „Alles kein Problem“, bekam er zur Antwort. Am besten, er komme in die Meininger Geschäftsstelle in die Neu-Ulmer Straße 8a. Dort wird ihn Mitarbeiterin Salome Bader beraten und gerne behilflich sein beim Freischalten.

Nach der Werbung weiterlesen

Schon am Vorabend die Neuigkeiten lesen

Der rüstige Rentner und Kegelsportler mit Leib und Seele ist bekannt wie ein bunter Hund in Meiningen. Am Montagmorgen stand er in der Geschäftsstelle, mit dem Smartphone in der Hand. Seine E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort hatte er auch parat. Und so dauerte es nur wenige Minuten und schon hatte er die insüdthüringen-App mit den Heimatzeitungsausgaben auf dem Bildschirm. Auch auf weiteren Geräten wie dem heimischen Computer oder einem Tablet kann er die Zeitung lesen. Entweder über die App, die man im Store findet und kostenlos herunterlädt. Oder indem man sich im Internet auf der Seite www.insüdthüringen.de einloggt, links oben „Menü“ anklickt und dann „E-Paper im Web“ wählt.

Das Freischalten und die Nutzung des E-Papers ist für Zeitungsabonnenten wie Gerhard Köhler kostenlos. Und weil der 87-Jährige ein wissbegieriger Mensch ist, hat die Sache für ihn noch einen weiteren Vorteil: Er kann die Zeitung von morgen bereits am Vorabend lesen – wie alle E-Paper-Nutzer. Und das an jedem Erscheinungstag. Gerhard Köhler will das gleich ausprobieren. Das E-Paper hält zudem weitere Möglichkeiten bereit. Wer möchte, kann sich den Zeitungstext vorlesen lassen.

Unsere Mitarbeiterin hilft gerne

Sie haben auch Fragen rund ums E-Paper? Mitarbeiterin Salome Bader beantwortet sie gerne und hilft auf Wunsch auch beim Freischalten. Die Geschäftsstelle ist dafür am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 15 Uhr und am Dienstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch ist die Geschäftsstelle unter (03693) 44 03 11 erreichbar.

Zudem bietet der Verlag weitere kostenlose E-Paper-Schulungen für die Leser an – so am 11. Dezember um 13 und 15 Uhr sowie am 20. Februar von 10 bis 11.30 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr in der Meininger Geschäftsstelle, außerdem am 18. Februar von 10 bis 11.30 Uhr sowie von 13 bis 14.30 Uhr in Schmalkalden in der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung.

Die Anmeldung erfolgt über die Suhler Telefonnummer (03681) 79 24 13.