Als Wehrdienstleistender sei er als Richtschütze an einem Leopard ll Panzer ausgebildet worden. Jenem Panzer, über den in den Nachrichten zum aktuellen Konflikt sehr nüchtern und oftmals ohne Hintergrundwissen, berichtet werde. „Meinen Wehrdienst in der Bundeswehr abzuleisten stand für mich – als Mitte Zwanzigjähriger – nie in Frage. Die Ausbildung folgte ausschließlich der Verteidigung Deutschlands Souveränität sowie dem Staatsgebiet und dem Schutz der Bürger. Unser Grundgesetz regelt in unterschiedlichsten Artikeln den Einsatz der Bundeswehr.“ All diese Bestimmungen ließen erkennen, dass die Gründer der Bundeswehr, aus der Erfahrung der Weltkriege, ein tiefes Misstrauen gegen das Militär hatten und sich verpflichtet fühlten eine starke parlamentarische Kontrolle festzuschreiben. „Diesen hohen parlamentarischen Schutz haben die 315 Männer aus Zella und Mehlis, deren hier hinter uns auf dem Gedenkstein gedacht wird, leider nicht erfahren.“