Samstag, 20. Juli: 14 bis 24 Uhr
Sonntag, 21. Juli: 14 bis 23 Uhr
Montag, 22. Juli: 14 bis 19 Uhr
Der Sonneberger-Oberlinder Streit
Sowohl Sonneberg als auch Oberlind feiern heutzutage jeweils ihr Volksfest. Doch im Jahr 1517 sah das Ganze noch ein wenig anders aus. Anfang des 16. Jahrhunderts wollte die Gemeinde Oberlind den eigenen Kirchensprengel von Sonneberg trennen. Die Sonneberger waren verständlicherweise dagegen, fürchteten sie doch große Einbußen an Einnahmen einer an einer Fernstraße gelegenen Filialkirche. Der Streit eskalierte, der Kirchenpatron, das war damals der Abt des Zisterzienserklosters Langheim war wohl auch angesichts der rabiaten Auseinandersetzungen zwischen Oberlind und Sonneberg überfordert. 1517 versperrten die Oberlinder dem Sonneberger Pfarrer den Zugang in die eigene Kirche. Durch die Blockade kam es bei den Armen in der Bevölkerung zu einem Nahrungsmangel.