50 Personen sollen im Gastronomiebau Platz finden, zusätzliche Sitzmöglichkeiten sind auf der Freiterrasse vorgesehen. Der Bau ist barrierefrei über eine Rampen- und Treppenanlage erreichbar, ebenso verfügt das künftige Restaurant über eine behindertengerechte Toilette. Die Planer legten großen Wert darauf, Eingriffe in die vorhandene Denkmalsubstanz zu vermeiden und die Belange des Naturschutzes zu berücksichtigen. Deshalb verzichteten sie auf den Ausbau der Kellerräume, um den Schutz dort lebender Fledermäuse zu gewährleisten. Zu Lagerzwecken wird in einen der beiden Keller eine Box eingestellt, die den Lebensraum der Tiere nicht beeinträchtigt.