Adrian Schuchardt vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Meiningen, öffnete mitten auf dem Markt alle Türen eines Rettungswagens, damit die Kinder die Möglichkeit hatten, alles genau in Augenschein zu nehmen.
Kinder vom Integrativen Kindergarten Abenteuerland in der Meininger Landsberger Straße waren auf jeden Fall bei fast jeder aktiven Station dabei. Jayden und Polly aus der Ameisengruppe waren an ganz vielen Stellen zu sehen, wie sie mit großem Interesse teilnahmen. An der Fingerabdruck-Station bei Karen Christ hielten sie die kleine Karte, auf der sie ihren Zeigefingerabdruck unter ihrem Namen verewigen durften, stolz in die Höhe.
Ansonsten lernte Tobi, dass er mit seiner Körpergröße von 1,46 Meter nicht auf dem Vordersitz im Auto Platz nehmen darf. Aber das wusste er eigentlich schon vorher. „Erst ab 12 Jahre!“ hatte er mit seinen Schulkameraden im Chor gerufen, als Zauberer Matthias fragte, um ihn dann zum Maßnehmen auf die Bühne zu holen. Die 8-jährige Emilia, Carlos, Lilly oder auch Kai. Sie alle standen auf der Bühne, um gemeinsam mit Matthias und dem Bärchen Tobi etwas Spannendes auszuprobieren oder zu demonstrieren.
Spaß jedenfalls schienen alle zu haben. Mit den Erwachsenen im Einsatz auch die vielen Erzieherinnen und Lehrerinnen, die in Begleitung an dem Tag dabei waren. Einfach die Tatsache, dass sich die Kinder in solchen Größenordnungen zu gemeinsamen Aktionen an der frischen Luft treffen konnten, war in Zeiten wie diesen eine Riesenfreude.