Verkehrssicherheit Polizei mahnt Autofahrer zur Rücksicht auf die Schulanfänger

Zum Schuljahr 2021/22 werden im Landkreis am Montag insgesamt 426 Mädchen und Jungen eingeschult. Die Polizei mahnt Autofahrer vorab zu Achtsamkeit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Banner an der Geschwister-Scholl-Schule in Sonneberg mahnt Autofahrer das Tempo zu drosseln. Foto: /Carl-Heinz Zitzmann

Sonneberg - Die Polizeiinspektion Sonneberg bittet alle Verkehrsteilnehmer zum Beginn des Schuljahres 2021/2022 besonders auf Kinder mit roten Schirmmützen zu achten. „An diesen roten Mützen sind die Schulanfänger des Landkreises Sonneberg zu erkennen, welche auf ihrem Weg zur Schule zu Neueinsteigern im Straßenverkehr werden“, so René Schunk, Leiter der Bismarkstraßenwache. Wie in den vergangenen Jahren führt die Landespolizeiinspektion Saalfeld mit ihren nachgeordneten Inspektionen mit Beginn des ersten Schultages am 6. September die Aktion „Schulwegsicherheit“ durch.

Nach der Werbung weiterlesen

An wechselnden Standorten werden durch die Beamten verstärkt Kontrollen zum Schutz der jüngsten Schulkinder durchgeführt. Dabei werden das Fahrverhalten, die gefahrene Geschwindigkeit und der technische Zustand des Fahrzeuges besonders beachtet. Auch eine stichprobenweise Überwachung des Schulweges, der Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) und der Fußgängerampeln wird erfolgen, kündigt Schunk an. Einen weiteren Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit wird die Sicherung der Kinder beim Transport in einem Kraftfahrzeug bilden.

Der Tatbestandskatalog für Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten (Bußgeldkatalog) sieht für solche Verstöße ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro inklusive einem Punkt in der Verkehrssünderdatei vor. Ebenfalls sollte man daran denken, dass an Kraftomnibussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage nur mit Schritttempo vorbei gefahren werden darf. Dieses gilt auch für dem Omnibus entgegenkommende Fahrzeuge. Schunk: „Die Polizei Sonneberg bittet die Autofahrer im Namen der Schulanfänger um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksicht.“

Einen Beitrag zur Verkehrssicherheit hat in den vergangenen Tagen auch der Kreisverband der Jungen Union geleistet und Plakate mit der Aufschrift „Achtung: Schule beginnt“ angebracht. An nahezu allen Grundschulen werden Autofahrer darauf hingewiesen ihr Tempo zu drosseln, so Loris Rebhan, Vorsitzender des CDU-Parteinachwuchses. „In diesen Tagen machen viele Kinder zum ersten Mal die Erfahrung selbstständig zur Schule oder zur Bushaltestelle zu laufen und sind auf diesen neuen Wegen noch unsicher. Diese Erfahrung ist auch wichtig und gut, dennoch müssen alle Teilnehmer am Straßenverkehr hier Rücksicht nehmen. Auch wenn vor einigen Grundschulen bereits eine Tempo-30-Zone eingerichtet wurde und hier gerade zu Beginn des Schuljahres zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden, so sind trotz alledem die Schulanfänger erheblichen Gefahren ausgesetzt. Denn die Konfrontation mit dem Straßenverkehr ist in diesem Maße für viele neu und ungewohnt, so dass besondere Rücksicht aller Verkehrsteilnehmer geboten ist“, so Rebhan weiter. Insgesamt über 30 Hinweisschilder hat die Junge Union vor Grundschulen und auch weiterführenden Schulen montiert, so in Sonneberg, Mengersgereuth-Hämmern, Föritz, Neuhaus am Rennweg, Steinheid, Steinach, Neuhaus-Schierschnitz und Schalkau.