Der Osterbrunnen ist seit Samstag geschmückt mit Eiern in den Farben des Brandtsköppshauses. Das historische, denkmalgeschützte Bauernhaus ist schon ein Blickfang in Schleusingens Ortsteil Hinternah. Es erwacht gerade wieder aus dem fast zweijährigen Dornröschenschlaf. Freiwillig war der freilich nicht, denn die Pandemie hatte den verordnet. Jetzt soll in das Haus wieder neues Leben einziehen. So ganz langsam waren die Frauen und Männer im Brandtsköppshausverein schon Ende Oktober wieder aktiv geworden, haben sich in der Lichtstube zusammen gefunden und Lichtkugeln gefertigt. „Wir haben damit die Fenster des Hauses beleuchtet und wieder Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit gebracht,“ sagt Karin Pfeufer, die mit ihrem Mann Eckbert die Fäden in der Hand hält. Es war auch ein Signal: Wir sind noch da, es geht weiter.
Vereinsleben Brandtsköppshaus erwacht zu neuem Leben
Katin Schlütter 30.03.2022 - 16:30 Uhr