Vandalismus Stadt setzt Belohnung aus, um Schmierer zu erwischen

Neue Bänke im Wolkenrasen sind mutwillig beschädigt worden. Im Rathaus ist man verärgert, hat Anzeige erstattet und hofft auf Zeugen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Banden des Minispielfeldes wurden mit hässlichen Schriftzügen beidseitig beschmiert. Foto:  

Schöner sollte er werden – der Wohngebietspark im Wolkenrasen, wo einst das jahrelang leer stehende Altenheim stand. Nach dessen Abriss wurden Blühwiesen angelegt, Wege geschaffen und erst Mitte Mai vom Bauhof sechs neue Bänke aufgestellt, auf die sich die Stadtteilbewohner schon sehr gefreut hatten.

Nach der Werbung weiterlesen

„Doch nach knapp sechs Wochen kommt schon die Rückmeldung aus dem Stadtteil an die Verwaltung, dass die Bänke mit Farbe verunstaltet wurden“, so Stadtsprecherin Cindy Heinkel. „Auch die Banden des Minispielfeldes und eines Stromkastens wurden nicht verschont und mit hässlichen Schriftzügen beschmiert und besprüht.“ Allein für die Reinigung von Bänken und Spielfeldwänden fallen schätzungsweise 1500 Euro an, schätzt die Verwaltung.

Die neuen Bänke im Stadtteilpark Wolkenrasen zwischen DRK und Schulzentrum wurden mit Farbe besprüht. Foto: C. Heinkel

Wie der Hauptamtliche Beigeordnete Christian Dressel mitteilt, soll nun gegen die Verursacher vorgegangen werden. Zum einen hat die Stadt Strafanzeige bei der Polizei wegen Sachbeschädigung gestellt. Zum anderen soll eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt werden, die zur Ergreifung des Verursachers führt.

„Uns ist es wichtig, dass die verantwortliche Person zur Rechenschaft gezogen werden kann“, sagt Bauamtsleiter Holger Scheler. Aus diesem Grund wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten: Sollte wer also etwas gesehen oder mitbekommen haben und einen sachdienlichen Hinweis geben können, so melden sich der bitte bei der Polizei unter der Rufnummer (03675) 875-0.