Nachdem der südwestdeutsche Raum vom religiös-sozialen Aufstand erfasste wurde, ergriff die Bewegung im April 1525 auch die thüringische Rhön und das Werratal. Damals häuften sich bedenkliche Nachrichten aus den Nachbarregionen. So veranlasste Thomas Müntzer am 17. März in der Reichsstadt Mühlhausen die Einsetzung des Ewigen Rates. Am 12. April entstand mit der Erstürmung des Klosters Bildhausen der Bildhäuser Haufen bei Münnerstadt. Zu Ostern verbündeten sich Bauern und Bürger in Fulda gegen die Obrigkeit.