Er habe mit seiner Frau im Wohnzimmer gesessen und Zeitung gelesen, als es einen lauten Knall gegeben habe, erzählte Kirby Klements der "Denver Post". Zuerst habe er gedacht, dass es sich um ein Teil eines Trampolins gehandelt habe. Als er hinausgegangen sei, habe er sofort erkannt, dass ein Teil des Triebwerks eines Flugzeugs in seinem Vorgarten gelandet sei. "Es regnete eine Menge Trümmer vom Himmel", sagte Klements.
Es habe sich angehört, als sei die Schallmauer durchbrochen worden, sagte Augenzeuge Kieran Cain dem Sender CNN. Jeder habe nach oben geschaut. Am Himmel sei eine "gigantische" schwarze Rauchwolke zu sehen gewesen - und unmittelbar danach die herunterfallenden Teile des Flugzeugs. "Praktisch ein Schauer an Teilen, die vom Himmel fielen", sagte Cain.
Ein Passagier des UA-Fluges, Travis Loock, hörte rund 20 Minuten nach dem Abflug einen "großen Knall, die Art von Geräusch, die man nicht hören will, wenn man in einem Flugzeug sitzt". Nach dem Hochziehen der Blende "war ich ziemlich erschrocken, als ich sah, dass das Triebwerk auf meiner Seite fehlte", zitierte CNN den Passagier. Er habe die Angst unter den Fluggästen spüren können, aber alle seien "sehr ruhig" geblieben. Nach der sicheren Landung in Denver hätten Passagiere gejubelt, bevor sie ausgestiegen seien.
Der Sender CNN spielte eine Aufnahme des dramatischen Moments ab, in dem der Pilot des Flugzeugs das Notsignal "Mayday" absetzte. Nach Einschätzung einiger Experten ist ein Triebwerksausfall kurz nach dem Abflug wahrscheinlicher. Das hänge damit zusammen, dass die Piloten zu diesem Zeitpunkt so viel Leistung von den Triebwerken anfordern müssten, um das Flugzeug in die Luft zu bekommen, sagte die frühere Aufsichtsbehördenleiterin des US-Verkehrsministeriums, Mary Schiavo.
Ähnliche Berichte gab es am selben Tag aus den Niederlanden. Nach Angaben der Polizei in Maastricht wurde eine ältere Frau am Kopf getroffen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Auch ein Kind wurde den Angaben zufolge leicht verletzt und erlitt Brandwunden, als es Trümmerstücke vom Boden aufheben wollte.
Laut Polizei war ein Brand in einem der vier Motoren der Maschine ausgebrochen. Die Behörden untersuchen den Vorfall. Das Flugzeug sei später im belgischen Lüttich gelandet. Es war eigentlich unterwegs von Maastricht Aachen Airport nach New York. Hinweise darauf, dass die Ereignisse in den Niederlanden und den USA zusammenhingen, gab es nicht.
© dpa-infocom, dpa:210221-99-526869/5