In Plaue floss das Wasser von Kleinbreitenbach kommend in die Stadt. Wie Bürgermeister Jörg Thamm und Plaues Wehrführer Michael Beck auf Nachfrage sagten, seien einige Keller vollgelaufen und die Vorfluter verstopft gewesen, so dass das Wasser nicht ungehindert abfließen konnte. Die Feuerwehrleute reinigten die Einläufe, die sich laut Jörg Thamm auch mit achtlos weggeworfenem Müll zugesetzt hatten. Außerdem mussten Keller leergepumpt werden und Sandsäcke wurden vorsorglich an neuralgischen Stellen verteilt. 17 Feuerwehrleute waren in der Zeit von 20.50 Uhr bis etwa kurz vor Mitternacht im Einsatz, so Michael Beck.
Wie die Pressesprecherin der Gerataler Feuerwehr, Janet Grünke, auf Nachfrage sagte, habe der Starkregen in Gräfenroda die Waldstraße, die Bahnhofstraße und die Straße des Friedens unter Wasser gesetzt, weil sich auch hier die Kanaleinläufe mit Unrat, den das Wasser mitgeschleppt hatte, zusetzten. Die Einsatzkräfte säuberten die Kanaleinläufe, wodurch das Wasser abfließen konnte. Vollgelaufene Keller wurden im Geratal nicht gemeldet.