Unterweid Bastelspaß und Tanzeinlagen

fr

Die Stühle im Unterweider Dorfgemeinschaftshaus wurden am ersten Adventswochenende gar nicht kalt – erst feierten die Senioren gemütlich, dann kam der Nikolaus der Landfrauen, diesmal sogar mit dem Schlitten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Nikolaus war dicht umringt. In Unterweid kam er vorfristig an – schon am Sonntag. Schließlich hatte er ja den Schlitten untergeschnallt. Foto: Ria Denner

Ein ziemlich vorweihnachtliches Wochenende hat der kleine Kaltennordheimer Ortsteil an der Weid hinter sich: Am Freitag, 1. Dezember, wurde zunächst die Seniorenweihnachtsfeier gestaltet, die im Dorfgemeinschaftshaus viele Gäste versammelte. Das war bestens vorbereitet worden von vielen Helfern und von Ortsteilbürgermeisterin Christel Bittorf-Rasch. Letzterer war auch ein besonders gelungener Programmbeitrag zu verdanken: Dank ihres Kontaktes zu einer ehemaligen Arbeitskollegin besuchten sieben Frauen von den Moonlight Ladies aus Edelzell Unterweid und sorgten mit ihrem stimmungsvollen Tanz für jede Menge guter Laune. Aber natürlich war die gute Laune in Unterweid auch wieder selbstgemacht: Das Kinderballett des UCC trat auf und der Kindergarten Kaltenwestheim, der von den Unterweider Kindern besucht wird, hatte ein wunderschönes Programm mitgebracht. Für die Akteure hatte Ortsteilbürgermeisterin Christel Bittorf-Rasch kleine Dankeschöns selbst gebastelt und für die Kinder gab es Süßes.

Nach der Werbung weiterlesen

Foto: privat

Die Stühle im Dorfgemeinschaftshaus wurden fast gar nicht kalt, denn schon am Sonntag kam dann der Nikolaus von den Landfrauen hierher zu Besuch – und auch ihn erwartete ein sehr großes Publikum. Das Dorfgemeinschaftshaus konnte gar nicht alle fassen, die sich hier versammelten.

Basteln, malen, Rätsel lösen – an die Kinder war gut gedacht. Foto: Ria Denner

Besonders die Kinder fieberten dem Nikolaus entgegen. Bis er – mit dem Schlitten – eintraf, bastelten die Kinder, konnten einen Wunschzettel malen und lösten das Weihnachtsquiz, für das es kleine Preise gab. Die Landfrauen hatten für Kaffee und Kuchen, aber auch Bratwürste, Glühwein und Punsch gesorgt. Ein schöner Nachmittag und Abend für die Dorfgemeinschaft, egal welchen Alters – das ist das Resümee der Landfrauen, die den Nikolausabend schon viele Jahre ausrichten.