Nicht umsonst nennt man die Glashütte, die 1597 auf dem heutigen Hüttenplatz in Lauscha entstand, Mutterglashütte. Von hier aus erfolgten zahlreiche weitere Hüttengründungen in der Umgebung und auch in Lauscha selbst: 1607 in Schmalenbuche, 1615 in Grumbach, 1622 in Piesau, 1707 in Ernstthal, 1721 im Henriettenthal... Und eben 1924 die Schneiderhütte. Wer sich näher dafür interessiert, wird im Museum für Glaskunst reichlich Informationen finden.