Der 58-jährige Gleitschirmflieger hatte aus noch ungeklärter Ursache am Dienstag die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren, versuchte aber dennoch einen Zusammenstoß mit den Überlandstromleitungen zu verhindern. Der Versuch scheiterte und er blieb in den Leitungen hängen. Wie durch ein Wunder erlitt er lediglich ein paar Knochenbrüche, wie die Polizei mitteitle. Vor einem lebensbedrohlichen Stromschlag blieb er verschont. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus und seinen Gleitschirm nahmen die Polizisten mit zur Dienststelle.