Schwerverletzt Gleitschirm bleibt in Stromleitung hängen

tih

Ein Gleitschirmflieger ist am Dienstagnachmittag bei Seeba in der Gemeinde Rhönblick im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in einer Stromleitung hängengeblieben, abgestürzt und dabei schwer verletzt worden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gleitschirm. Symbolfoto. Foto: picture alliance/dpa | Nicolas Armer

Der 58-jährige Gleitschirmflieger hatte aus noch ungeklärter Ursache am Dienstag die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren, versuchte aber dennoch einen Zusammenstoß mit den Überlandstromleitungen zu verhindern. Der Versuch scheiterte und er blieb in den Leitungen hängen. Wie durch ein Wunder erlitt er lediglich ein paar Knochenbrüche, wie die Polizei mitteitle. Vor einem lebensbedrohlichen Stromschlag blieb er verschont. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus und seinen Gleitschirm nahmen die Polizisten mit zur Dienststelle.

Nach der Werbung weiterlesen

Nach Angaben der hinzugerufenen Feuerwehr war der Gleitschirm während eines Rundfluges in einer Stromleitung hängengeblieben. Der Rettungsdienst wurde daraufhin ebenso alarmiert wie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bettenhausen und Helmershausen, die zur Unglücksstelle eilten. Notärztin und Sanitäter übernahmen vor Ort unverzüglich die Erstversorgung, anschließend erfolgte mit Unterstützung der Floriansjünger der Transport zum Fahrzeug des Rettungsdienstes. Als Einsatzleiter fungierte Ortsbrandmeister Tobias Marschall, auch Rhönblick-Bürgermeister Christoph Friedrich machte sich vor Ort ein Bild von der Situation.

Insgesamt sei der Unfall aber noch relativ glimpflich ausgegangen, so die Einschätzung der Augenzeugen. Über die Unfallursache wurde bislang nichts bekannt, ebenso gab es noch keine Informationen zur Schadenshöhe.