Ummerstadt "Gemeinnützigkeit" - Online-Workshop für Vereine

Initiative Rodachtal

Am Mittwoch, den 9. April 2025 veranstaltet die Initiative Rodachtal von 18:30 bis 20:00 Uhr ihren 14. Workshop aus der Reihe „Vereine stärken“. Das Thema des kostenlosen Online-Vortrags für Vereinsmitglieder lautet "Gemeinnützigkeit“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Onlineseminar wird gezeigt, wie Vereine rechtssicher handeln und steuerliche Fallstricke vermeiden können. Es werden die Grundlagen der Gemeinnützigkeit behandelt, die Abgrenzung von Spenden und Sponsoring sowie von Zweckbetrieb und wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb geklärt. Zudem wird erläutert, wie viel ein Verein verdienen darf, ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden. Zudem gibt es praktische Tipps zum Umgang mit der Umsatzsteuer. Das Seminar umfasst konkrete Praxisbeispiele und die Beantwortung der Teilnehmerfragen.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Referentin Petra Oberbeck ist als Rechtsanwältin in Mannheim tätig und bereits seit vielen Jahren auf Vereinsrecht und das Recht gemeinnütziger Organisationen spezialisiert. In diesem Rahmen betreut sie regional und überregional Vereine und Verbände und hält regelmäßig Seminare zu vereinsrelevanten Themen.

Anmeldung und Informationen unter: www.initiative-rodachtal.de/veranstaltungen/ oder Telefon 036871 / 30317

Die Veranstaltung wird ermöglicht durch das Pilotprojekt „Demografiefeste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.