Beim Thema Dialekt scheiden sich die Geister, den einen findet man sympathisch, den anderen nervig. Und doch ist die Mundart viel mehr als nur Sprache. Sie verleiht einer Gegend Identität und prägt das Image der Region und ihrer Bewohner. Negative Eigenschaften ordnet man den unterschiedlichen Redensarten automatisch zu. Ohne Vorurteile geht es beim Klang von Dialekten wie Hessisch, Berlinerisch oder Schwäbisch also nicht. Welche Dialekte sind in Deutschland besonders unbeliebt? Damit hat sich eine aktuelle Umfrage der Online-Sprachlernplattform „Preply“ beschäftigt.