"Das neu aufgestellte Unternehmen würde weiterhin unter erheblichem Wettbewerbsdruck stehen", hieß es vonseiten der Brüsseler Behörde. Auf den entsprechenden Märkten gebe es viele unterschiedliche Wettbewerber, zu denen mehrere große weltweit tätige Banken sowie spezialisierte Anbieter und lokale Akteure zählten. Mit diesen müsse sich das neue Unternehmen messen. Auflagen für die Übernahme gibt es keine. Die EU-Kommission prüft unter anderem, ob Zusammenschlüsse ab einem gewissen Schwellenwert den Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum verzerren könnte.