Die Schüler Emma Mai, Sophia Gottwalt, Helena Rittweger und Noah Herbertz des Gymnasiums in Hildburghausen haben ein Zeichen für Menschlichkeit gesetzt: Sie organisierten einen Informations- und Typisierungstag, um ihre Mitschüler für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zu gewinnen. Ihre Veranstaltung, die im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit stattfand, war ein voller Erfolg: Von 87 Teilnehmern aus den elften und zwölften Klassen kamen 57 für eine Registrierung infrage. 36 von ihnen entschieden sich für eine Typisierung – das sind fast zwei Drittel der potenziellen Stammzellenspender. Zusätzlich registrierten sich zwölf Erwachsene.
Typisierung in Hildburghausen Schüler wollen Leben retten
Maximilian Junker 06.12.2024 - 16:59 Uhr